Gery SeidlAufgewachsen ist Gery Seidl in Höflein an der Donau. Er maturierte an der HTL-Hochbauund arbeitete auch vorerst in der Bauwirtschaft. Bereits während er in seinem erlerntenJob tätig war, nahm er Unterricht beim Schauspieler und Kabarettisten Herwig Seeböck.2003 produzierte Seidl gemeinsam mit dem Kabarettisten Gerhard Walter das Duo-Programm „Warum Richard III?“, 2005 folgte „Taxameter rennt“. Dafür erhielt er denÖsterreichischen Kabarettförderpreis Karl 2005.2008 führte Seidl sein erstes Solo-Kabarett „Wegen Renovierung offen“ auf, für das ihmder Österreichische Kabarettförderpreis 2008 verliehen wurde. Es folgte 2010 seinzweites Solo-Stück „Spaghetti mit Ohne“. Gery Seidl betätigt sich auch als Musiker. Mitseiner Band Austrotop spielt er österreichische Pop-Musik. Anfang 2012 wurde Seidlsdrittes Soloprogramm „Gratuliere!“ im Wiener Kabarett Niedermair präsentiert. Undzuletzt, im Jänner 2014, feierte Gery Seidl Premiere mit „BITTE.DANKE.“. Sein neuestesProgramm, das auch seinen bislang größten Erfolg darstellt.Im Kosovo begeisterte der vielseitige Künstler mit dem Best-of-Programm „Total Spezial“ die Soldatinnen und Soldaten. Gery Seidl startete pünktlich um 20.00 Uhr mit seinemKabarett. 80 Minuten Kleinkunst vom Feinsten wurde dabei den Zuhörern geboten. Ehees im Österreicher Haus mit Würstel, Bier und Schmäh zum lustigen Ausklang ging,musste Seidl noch einige Zugaben anhängen. Auch bei seiner zweiten Vorstellunggelang es Seidl mit seinem Programm schon nach kürzester Zeit die Gäste aufsKöstlichste zu unterhalten. Eine Patrouillenfahrt mit dem Mannschaftstransportpanzer Pandur rundete dieseTruppenbetreuung ab und Gery Seidl versprach: „Es war nicht das letzte Mal!“Truppenbetreuung Kosovo: Dezember 2012www.geryseidl.at