Andrea HändlerMit ihrem Programm „Diskret – Eine Peep-Show“ besuchte die Kabarettistin AndreaHändler die österreichischen UNO-Truppen in Syrien. Andrea Händler wurde vorallem bekannt durch die Gruppe „Schlabarett“ mit dem Kabarett „Atompilz vonlinks“ sowie durch den Film „Muttertag“. Für die österreichischen Soldatinnen undSoldaten war sie zum ersten Mal bereit, ihr bekanntestes Kabarettprogramm„Diskret – Eine Peep-Show“ im Ausland aufzuführen.Ein nicht ganz leichtes Unterfangen, da sich die diversen Hallen des Camps Faouarzwar durchaus für Musikaufführungen eignen, ein Kabarettprogramm hier aber nochnie in dieser Form abgehalten wurde. Die österreichischen Soldatinnen und Soldaten– auch hier Meister der Improvisationskunst – schafften es zur Verwunderung vonHändlers Technikerin das Programm mit durchwegs einfachem technischemEquipment wirkungsvoll in Szene zu setzen.Der Andrang zur Show war natürlich entsprechend groß. Soldatinnen und Soldatenaus dem gesamten Einsatzgebiet ließen sich das zweistündige Spektakel nichtentgehen. Die Künstlerin bewies dabei, dass ein Kabarettprogramm genauso zubegeistern vermag wie Auftritte von Musikern und Bands.Andrea Händler, die sich wie alle anderen Künstler unentgeltlich für das Bundesheerzur Verfügung stellte, zeigte, dass sie nicht nur auf der Bühne eine tolle Showabliefern kann. Auch in den danach geführten Gesprächen mit denKontingentsangehörigen glänzte sie mit ihrem Esprit und Charme.Die Kabarettistin wollte aber nicht nur ihr Programm präsentieren, sondern auch inden Alltag des österreichischen Bataillons eintauchen: Bei einem Besuch in der 2.Kompanie konnte sich die Kabarettistin ein umfassendes Bild vomfriedenserhaltenden Einsatz der Soldatinnen und Soldaten machen.Truppenbetreuung Golan: April 2008www.andreahaendler.at