Künstler im Einsatz für den Frieden
Zeitungsartikel
Bergwind stürmt im Kosovo
Die erste Truppenbetreuung des Jahres wurde von 13. bis 15. Jänner im Kosovo
durchgeführt. Bei eisigen Temperaturen bliesen dabei die Musiker von Bergwind
zum musikalischen Großangriff auf Camp Film City in Pristina. Vor
internationalem Publikum sorgten die Musiker mit ihrem mitreißenden Genremix
für beste Stimmung im Publikum. Österreicher, Schweizer, Deutsche, Italiener,
Amerikaner und als einer der Ehrengäste der österreichische Botschafter für das
Kosovo, Gernot Pfandler, genossen sichtlich diese willkommene Abwechslung vom
Dienst.
Als besondere Stimmungsmacher erwiesen sich die Kameraden aus der Schweiz,
die mit flotten Tanzeinlagen und dem Formieren von Polonaiseschlangen von
Anfang an den Funken fröhlicher Unterhaltung zum Zünden brachten.
Trotz der Kürze des Besuches blieb auch noch Zeit den Bandmitgliedern den
Einsatzraum ein wenig näher zu bringen. Ein Bummel durch das Stadtzentrum
von Pristina mit einem Besuch des Bürgermuseums führte den Musikern die
bewegte Vergangenheit des Landes vor Augen. Leider konnte aufgrund der
Schneelage der historisch wichtigste Platz in der Geschichte des Kosovo, das
Amselfeld, nicht besucht werden.
Bei eisigen Temperaturen ging es am dritten Tag der Truppenbetreuung wieder
retour in das nicht weniger kalte Österreich. Trotz Schneefahrbahn und
zahlreichen Autos, die im Straßengraben gelandet waren, erfolgte der Rückflug
pünktlich und die Musiker von Bergwind konnten mit jeder Menge neuer
Eindrücke versehen wieder zu ihren Familien und Freunden zurückkehren.
Text: Helmut Gekle